Thorsten Schröder
SpeakerVorträge & Lesungen
Mit letzter Kraft stolperte ich in 1.900 Metern Höhe im Sturm, Nebel und strömendem Regen ins Ziel. Es war geschafft! Ich hatte mich durch den Extrem-Triathlon Norseman gekämpft, der 15 Stunden zuvor mit einem Sprung ins kalte Fjord-Wasser begann. Diese 226 Kilometer Swim, Bike und Run mit mehr als 5.000 Höhenmetern gehörten zu meinen bisher größten Herausforderungen. Sportlich und mental.
Dabei hatte ich lange gedacht, dass nach der Ironman-WM auf Hawaii nichts mehr kommen könne. Völlig falsch. Der Triathlon in Norwegen hat mir alles abverlangt und mir bewiesen: Ich kann mehr als ich oft glaube! Zu lange hatte ich mich selbst limitiert und mich nicht an dieses Rennen herangewagt.
Ich habe in Norwegen großartige neue Erfahrungen machen dürfen, weil ich meine selbstgesetzten Grenzen erweitert hatte. Ganz nach dem Motto: „Was, wenn ich falle? Aber was, wenn ich fliege“. Ich bin schon häufig geflogen: über die Ironman-WM-Strecke auf Hawaii und auch über die wundervolle norwegische Landschaft beim Norseman: Dabei war ich nie ein großes Lauf- oder Schwimm-Talent. Aber es ist viel mehr möglich als ich mir im ersten Monet zutraue. Ich bin sicher, dass es vielen Menschen genauso geht wie mir.
Nach meinen langjährigen Erfahrungen kann ich sagen: ich weiß, wie wir uns die richtigen Ziele in Sport, Beruf und Alltag suchen. Und mit welchen Mitteln und Wegen wir sie erreichen.
Davon kann ich eine Menge erzählen: inspirierend und unterhaltsam, mit großem Spaß als Speaker.
Auch meine Lesungen und Erzählungen zu meinem Buch „Mit jeder Faser“ gehen weiter. Es ist kein Buch für Nerds, sondern erzählt motivierend und witzig von meinem langen Weg zum Ironman auf Hawaii.
Vorträge & Lesungen
Mit letzter Kraft stolperte ich in 1.900 Metern Höhe im Sturm, Nebel und strömendem Regen ins Ziel. Es war geschafft! Ich hatte mich durch den Extrem-Triathlon Norseman gekämpft, der 15 Stunden zuvor mit einem Sprung ins kalte Fjord-Wasser begann. Diese 226 Kilometer Swim, Bike und Run mit mehr als 5.000 Höhenmetern gehörten zu meinen bisher größten Herausforderungen. Sportlich und mental.
Dabei hatte ich lange gedacht, dass nach der Ironman-WM auf Hawaii nichts mehr kommen könne. Völlig falsch. Der Triathlon in Norwegen hat mir alles abverlangt und mir bewiesen: Ich kann mehr als ich oft glaube! Zu lange hatte ich mich selbst limitiert und mich nicht an dieses Rennen herangewagt.
Ich habe in Norwegen großartige neue Erfahrungen machen dürfen, weil ich meine selbstgesetzten Grenzen erweitert hatte. Ganz nach dem Motto: „Was, wenn ich falle? Aber was, wenn ich fliege“. Ich bin schon häufig geflogen: über die Ironman-WM-Strecke auf Hawaii und auch über die wundervolle norwegische Landschaft beim Norseman: Dabei war ich nie ein großes Lauf- oder Schwimm-Talent. Aber es ist viel mehr möglich als ich mir im ersten Monet zutraue. Ich bin sicher, dass es vielen Menschen genauso geht wie mir.
Nach meinen langjährigen Erfahrungen kann ich sagen: ich weiß, wie wir uns die richtigen Ziele in Sport, Beruf und Alltag suchen. Und mit welchen Mitteln und Wegen wir sie erreichen.
Davon kann ich eine Menge erzählen: inspirierend und unterhaltsam, mit großem Spaß als Speaker.
Auch meine Lesungen und Erzählungen zu meinem Buch „Mit jeder Faser“ gehen weiter. Es ist kein Buch für Nerds, sondern erzählt motivierend und witzig von meinem langen Weg zum Ironman auf Hawaii.
Vorträge & Lesungen
Mit letzter Kraft stolperte ich in 1.900 Metern Höhe im Sturm, Nebel und strömendem Regen ins Ziel. Es war geschafft! Ich hatte mich durch den Extrem-Triathlon Norseman gekämpft, der 15 Stunden zuvor mit einem Sprung ins kalte Fjord-Wasser begann. Diese 226 Kilometer Swim, Bike und Run mit mehr als 5.000 Höhenmetern gehörten zu meinen bisher größten Herausforderungen. Sportlich und mental.
Dabei hatte ich lange gedacht, dass nach der Ironman-WM auf Hawaii nichts mehr kommen könne. Völlig falsch. Der Triathlon in Norwegen hat mir alles abverlangt und mir bewiesen: Ich kann mehr als ich oft glaube! Zu lange hatte ich mich selbst limitiert und mich nicht an dieses Rennen herangewagt.
Ich habe in Norwegen großartige neue Erfahrungen machen dürfen, weil ich meine selbstgesetzten Grenzen erweitert hatte. Ganz nach dem Motto: „Was, wenn ich falle? Aber was, wenn ich fliege“. Ich bin schon häufig geflogen: über die Ironman-WM-Strecke auf Hawaii und auch über die wundervolle norwegische Landschaft beim Norseman: Dabei war ich nie ein großes Lauf- oder Schwimm-Talent. Aber es ist viel mehr möglich als ich mir im ersten Monet zutraue. Ich bin sicher, dass es vielen Menschen genauso geht wie mir.
Nach meinen langjährigen Erfahrungen kann ich sagen: ich weiß, wie wir uns die richtigen Ziele in Sport, Beruf und Alltag suchen. Und mit welchen Mitteln und Wegen wir sie erreichen.
Davon kann ich eine Menge erzählen: inspirierend und unterhaltsam, mit großem Spaß als Speaker.
Auch meine Lesungen und Erzählungen zu meinem Buch „Mit jeder Faser“ gehen weiter. Es ist kein Buch für Nerds, sondern erzählt motivierend und witzig von meinem langen Weg zum Ironman auf Hawaii.